|
||||
Dieser Dokumentarthriller bietet einen exklusiven Einblick in den komplexen Markt für antike Kunst und konzentriert sich auf die Wiederentdeckung eines verlorenen Gemäldes von Caravaggio, eines sogenannten „Schläfers“ mit dem Titel „ECCE HOMO“. Für nur 1.500 Euro soll ein Gemälde versteigert werden, das jahrelang im Wohnzimmer einer Madrider Familie hing. Nachdem das Werk von Kunsthistorikern, Experten und Kunsthändlern als der verlorene Caravggio anerkannt wurde, begann ein intensiver Wettlauf in der Kunstmarktszene um den Erwerb. Im Jahr 2021 wurde in einem Haus in Madrid ein Gemälde gefunden, dem bald der Ruf vorauseilte, ein unbekanntes Werk des Malers Caravaggio (1571-1610) zu sein. Der dokumentarische Film rekonstruiert mit der Ästhetik eines Thrillers die vielfältigen Versuche, die Autorenschaft des Bildes zu klären, wobei vor allem ein verschworenes Kunsthändler-Trio ins Zentrum rückt, bei dem finanzielle Interessen deutlich überwiegen. Der schnell geschnittene Film eilt von Ort zu Ort und Experten zu Experten und gewährt durchaus kritische Einblicke in die Welt der Kunstauktionen und Sammler......FilmDienst
in
Leben“, selten war ein
|
||||
![]() Ein Film von Álvaro Longoria Spanien, Italien 2025,78 min, OmU zurück zur Startseite
|