"La Haine - Hass“

Straßenschlachten in einer Pariser Trabantenstadt. Nachdem ein 16-Jähriger im Verhör lebensbedrohlich zugerichtet wurde, schwört ein anderer Jugendlicher, einen Polizisten zu töten, falls der Verletzte stirbt. Eine bedrängende Exkursion in das Leben der französischen Vorstädte, in denen die Heranwachsenden einer hoffnungslosen Zukunft entgegengehen. Die präzise Inszenierung analysiert die sozialen Umstände und verdichtet ihre zentralen Themen von Gewalt und deren Folgen, Solidarität und Ohnmacht in eindringlichen Bildern.

Es ist irgendein Morgen in irgendeinem Sozialbau-Ghetto in einer Banlieue, einem Vorort von Paris. Es herrscht Ausnahmezustand! Nach einer Nacht voller Gewalt zwischen der Polizei und einer Gruppe Jugendlicher herrscht offener Krieg zwischen beiden Parteien. Ein 16-jähriger ringt mit dem Tod, nachdem er in einem Verhör brutal zusammengeschlagen wurde. Die Jungen Hubert, Said und Vinz stehen an vorderster Front im Kampf gegen die Polizei, getrieben vom Hass gegen das System. Es ist ein Tag, der ihr Leben verändern wird. 30 Jahre nach seiner Premiere ist LA HAINE immer noch erschreckend aktuell! Mathieu Kassovitz (DIE PURPURENEN FLÜSSE) zeigt schonungslos offen und hoffnungslos das Leben jugendlicher Außenseiter in den Pariser Vororten. Schon damals zeigte sich die enorme Wichtigkeit des Films. So wurde Kassovitz bei den Filmfestfestspielen von Cannes als bester Regisseur ausgezeichnet. Vincent Cassel (BLACK SWAN) glänzt in der Hauptrolle.

 

 




 






 

 



in Leben“, selten war ein

itel so einfach und passend wie dieser, den Stéphane Brizé für
en neuen Film gewählt hat, einer Verfilmung des Debütromans von Guy de Maupassant. In einem einzigen Fluss aus Bildern und Emotionen beschreibt er as Leben einer Adeligen im 19. Jahrhundert, deren Leben zwischen Glück und Enttäuschung, zwischen Hoffnung und Verrat oszilliert und ebenso wie der Film gleichermaßen unspektakulär und faszinierend abläuft. Programmkino.de

 

 

 

 

 

 


















Länge:98min
FSK:FSK ab 12 freigegeben
Genre:Drama
Sprachversion:Deutsch, OmU, OmeU
Bildformat:Breitwand 1:1.85 4K
Regie:Mathieu Kassovitz
Darsteller:Vincent Cassel, Hubert Koundé, Saïd Taghmaoui
Produktionsjahr:1995
Produktionsland:Frankreich

zurück zur Startseite