"Schwesterherz"



Land: Deutschland, Spanien 2025
Länge: 96 Min.
Regie: Sarah Miro Fischer




zurück zur Startseite

Rose hat sich gerade von ihrer Freundin getrennt und
zieht übergangsweise zu ihrem älteren Bruder Sam.
Eingespielt teilen die Geschwister die Rituale des Alltags
und gemeinsame Zeit mit Freund:innen. Doch die enge
Vertrautheit der beiden gerät ins Wanken, als Sam eines
Tages einer schwerwiegenden Anschuldigung gegenübersteht.
Für Rose beginnt ein innerer Kampf: Zwischen dem
Wunsch, ihrem Bruder zu glauben, und der wachsenden
Unsicherheit, was tatsächlich passiert ist. Während das
Leben um sie herum scheinbar ganz normal weiterläuft,
ringt Rose mit der bedingungslosen Liebe zu ihrem Bruder
und der moralischen Frage nach Verantwortung.

Mit großem Feingefühl erzählt Sarah Miro Fischer in SCHWESTERHERZ von zwei Geschwistern, deren enge Beziehung durch einen ungeheuerlichen Verdacht erschüttert wird. Das vielschichtige, körperlich nuancierte Schauspiel von Marie Bloching und Anton Weil verleiht dem Liebes- und Gewissenskonflikt mit wenigen Worten präzisen emotionalen Ausdruck. Ein Film ohne einfache Antworten, der berührt und lange nachhallt!

Das bewegendes Drama, das Weltpremiere auf der
Berlinale feierte, wurde bei den First Steps Awards 2025
als Bester abendfüllender Spielfilm ausgezeichnet.

MARIE BLOCHING (ROSE), geboren 1996, studierte an der renommierten Otto Falckenberg Schule in München (2016–20). Nach ihrem Abschluss sammelte sie wertvolle Bühnenerfahrungen in innovativen Produktionen, u. a. in „Broken Brecht“ (2021) und „Etüde für einen Notfall“ (2020) an den Münchner Kammerspielen. Bekannt wurde sie durch ihre Rolle als Lia in der Amazon-Serie „Die Discounter“,
in der sie seit 2021 zu sehen ist. Ihre Leistung wurde von der Kritik
hoch gelobt, die Serie erfreut sich größter Beliebtheit beim Publikum. Marie spielt auch in der RTL+-Serie „Angemessen Angry“ mit, die 2025 für den 61. Grimme-Preis in der Kategorie Fiktion nominiert wurde; beim Deutschen Fernsehpreis war sie für ihre Leistung in der Kategorie Beste Schauspielerin nominiert.
In dem Film „Fernlicht“ (2025) von Johanna Schorn Kaminski, der dieses Jahr bei der FID Marseille mit dem Claudia Cardinale Foundation Award ausgezeichnet wurde, ist Marie in der Hauptrolle zu sehen.

ANTON WEIL (SAM), geboren 1989 in Berlin, ist Schauspieler, Autor, Musiker und Sprecher. Er studierte Schauspiel an der Berliner Universität der Künste und tritt häufig als Gast an verschiedenen Theatern auf. International wurde er durch seine Rolle in der queeren italienisch-griechischen Koproduktion " Sprung ins kalte Wasser“ (2021) bekannt, die weltweit auf Festivals gezeigt wurde. Sein Debütroman „Super einsam“ wurde 2024 bei Kein & Aber veröffentlicht.

Darüber hinaus entwickelte er 2020 den Podcast „Schöner Scheitern“, bei dem u.a. Sandra Hüller, Hengameh Yaghoobifarah und Trystan Pütter zu Gast waren. Unter dem Künstlernamen WEIL veröffentlichte er 2021 sein Debütalbum „GROLL“, dem die EPs „O STRASSE“ (2023) und „Flyby“ (2024) folgten.



SARAH MIRO FISCHER (REGIE & CO-BUCH) ist Autorin und Regisseurin und lebt in Berlin. Sie begann ihr Filmstudium in
Bogotá, Kolumbien, bevor sie an die Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB) wechselte, wo sie im Oktober
2024 ihren Abschluss machte. Ihr Debütfilm SCHWESTERHERZ
feierte seine Weltpremiere in der Panorama-Sektion der Berlinale 2025. Im Jahr zuvor gewann der Film beim Filmfestival von San Sebastián in der Industry-Sektion WIP Europa sowohl den WIP Europa Award als auch den WIP Europa Industry Award. 2025 wurde SCHWESTERHERZ
in San Sebastián in der Sektion Zabaltegi-Tabakalera gezeigt. Sarah Miro Fischer schafft Filme, die von ihren Charakteren getragen werden
– vielschichtig, dynamisch und zutiefst menschlich. Die Geschichten, die sie erzählt, reflektieren die Welt um uns herum und setzen sich mit ihr auseinander. Sie sollen zum Nachdenken anregen, Emotionen
wecken und Verbindungen herstellen.